Vier Diven und ein schwuler Chor

Um alle Diven in ihrer vielfältigen Persönlichkeit zu sehen, bitte nach unten scrollen ...

Schlager sterben nie -
und wahre Diven sind unsinkbar ...

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

<< Neues Bild mit Text >>

 

 

 

Nana hat sich nicht nur mit unvergesslichen Hits wie "Guten Morgen, Sonnenschein" in die Herzen der Menschen gesungen.

Sie ist auch immer wieder erstaunt,

dass einer ihrer größten Hits - "Der Stier von Mykonos"

- überhaupt nicht von ihr ist.

 

 

 

Mireille verbindet mit ihrer schwulen Fangemeinde nicht nur das besonders innige Verhältnis zu ihrer Maman.

Sie besingt in ihren Liedern auch immer wieder die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Er fragte mich, wann kommst du wieder. Da sagte ich, bei dir nie mehr ...

Und sie kann französisch.

 

 

 

 

Hildegard lässt sich durch ihren Tod nicht davon abbringen, beim Thema Diven noch einmal selbst auf die Bühne zu steigen: "Der Tod wird generell überbewertet ..."

 

 

 

 

Milva wartet nicht gerne. Aber was will man machen, wenn man der Star des Abends ist? Immer wieder. Und immer, immer wieder. Wenn man sich dann mal ein ganz kleines bisschen aufregt, gilt man gleich als zickig ...

Presse zur Divendämmerung

Presse zur Premiere der Divendämmerung finden sich hier.

Ruhrnachrichten, 28. Januar 2013

 

 

Druckversion | Sitemap
© Homophon erster schwuler Männerchor Münster e.V.