ein wunderschönes Mädchen mit Namen Schneewittchen ...
Alles Lüge! Schneewittchen und ein Mädchen? Quatsch!
In Wirklichkeit war das nämlich so:
Die Stiefmutter, die Königin,
war schon immer hinter allen Hosen her,
die es auf dem Schlosse gab.
Deswegen steckte der König seinen Sohn Schneemanuel in einen Fummel und nannte ihn fortan Schneewittchen ... Doch auch die perfekteste Tarnung fällt eines Tages auf - der Spiegel war der Denunziant - und Schneemanuel alias Schneewittchen bleibt nur noch die Flucht
...
S. O. S.
Freundliche Männer mit roten Kappen nehmen das reizende Geschöpf gerne auf ...
... obwohl sein Heißhunger legendär ist („Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?“ - „Von meinem auch!“ - „Von meinem auch!“ - „Das ist doch sonst bei uns nicht
Brauch!“) ...
Schneewittchen wird nicht nur wegen seiner sagenumwobenen Schönheit über alles geliebt, sondern auch wegen seiner hausfraulichen Talente - „das bisschen Haushalt“
...
Doch trotz der Warnungen der Zwerge („Beiß nicht gleich in jeden Apfel!“) wird Schneewittchen von der bösen Stiefmutter überlistet und fällt ins Koma ...
Die Trauer ist groß - „Wenn ich mich von dem Liebsten scheide, ich nimmer glücklich werden kann, so sterbe ich vielleicht vor Leide.“ ...
Doch da: „Kamelle, dä Prinz kütt!
Wolle mer em reinlasse?“
Und was so ein richtiger Traumprinzenkuss ist, der erweckt so manchen zum Leben - „It's in his kiss, that's where it is!“ ...