Unsere Produkte |
|
Elf von zehn deutschen Hausfrauen kennen bereits Trullerware und sind begeistert. Lernen auch Sie unsere einfach zu bedienenden Helfer kennen: Eintrullern, Lust ausweisen und auf immer frisch halten!
Drucken Sie einfach den unten stehenden Bestellzettel aus, tragen reichlich Zahlen ein, vergessen natürlich nicht die Einzugsermächtigung und ab die Post ...
|
Bestellzettel |
||
Nr. Artikel | Anzahl | Betrag |
A. BEHÄLTER | ||
01 - Eidgenosse | ||
02 - Häppchen | ||
03 - Happen | ||
04 - Familienspeisung | ||
05 - Salatvibrato | ||
06 - Notenschüssel | ||
07 - Eiercatcher | ||
08 - Kleine Acapella | ||
09 - Große Acapella | ||
10 - Dee Georgette | ||
11 - Dicke Heidi | ||
12 - Volle Rolle | ||
13 - Fleißiges Lieschen | ||
14 - Schabracke | ||
15 - Tusnelda | ||
16 - Diva | ||
17 - Frischer Frischling | ||
18 - Nichtmehrganz Frischling | ||
B. SCHÜSSELN | ||
01 - Pasta Prinzessin | ||
02 - Echte Transe | ||
03 - Falsche Transe | ||
04 - Strammer Max | ||
05 - Kleine Zicke | ||
06 - Große Zicke | ||
07 - Kleines Zicklein | ||
08 - Alte Zicke | ||
09 - Großes Pünktchen | ||
10 - Kichererbse | ||
11 - Fette Pomeranze | ||
12 - Großer Konservator | ||
C. FÜR DIE KÜCHE | ||
01 - Sahnesteif | ||
02 - Malraufmalrunter | ||
03 - Malobenmalunten | ||
04 - Malvornemalhinten | ||
05 - Malmehrmalweniger | ||
06 - Schimmelreiter | ||
07 - Hitparade | ||
08 - Magendröhnung | ||
09 - Käsepilz | ||
10 - Küchenschlampe | ||
11 - Mittlere Katastrophe | ||
12 - Frecher Kräuterständer | ||
13 - Kleiner Nothelfer | ||
D. FÜR DAS BAD | ||
00 - Schlüpferfrisch | ||
01 - Glitsche | ||
02 - Warmduscher | ||
03 - Wixi | ||
04 - Ondulette | ||
05 - Springendes Hossa | ||
06 - Shaker | ||
07 - Rosette | ||
08 - Schrittfrischbox | ||
09 - MArkant MAskulin | ||
10 - Hormonette | ||
11 - Schwanenhals | ||
12 - Oralinchen | ||
13 - Lederfeine | ||
E. FÜR ZWISCHENDURCH | ||
01 - Superfeine | ||
02 - Schäumchenprinz - Erdbeere | ||
03 - Schäumchenprinz - Banane | ||
04 - Schäumchenprinz - Balsamico | ||
05 - Dauerbläser | ||
06 - Stecher, weiß | ||
07 - Stecher, schwarz | ||
08 - Schlemmerpage | ||
09 - Rosalette | ||
10 - Schwulette | ||
11 - Stramme Prinzenrolle | ||
12 - Adonis | ||
13 - Gibsmir | ||
14 - Blasebalg | ||
15 - Masturbinchen | ||
F. FÜR UNSERE KLEINEN | ||
01 - Kleiner Viagral | ||
02 - Großer Viagral | ||
03 - Schrumpelinchen | ||
04 - Onanette | ||
05 - Kleiner Spanner | ||
06 - Kleiner Stinker | ||
07 - Großer Stinker | ||
08 - Lüstling | ||
09 - Kleiner Meßdiener | ||
10 - Tischdiener | ||
11 - Flötenspieler | ||
G. FÜR UNTERWEGS | ||
01 - Verkehrsbegleiter | ||
02 - Nixwieweghier | ||
03 - Rubbelstilzchen | ||
04 - Buffetbote | ||
05 - Cruisine | ||
H. ULTRAPLUS | ||
01 - Sperminchen | ||
02 - Butterliebe | ||
03 - Hechler | ||
04 - Bimbo | ||
05 - Kleine Kaffeetunte | ||
06 - Eisprinzessin | ||
07 - Kleiner Wirbelwind | ||
I. SPIELZEUG | ||
01 - Bullenklöten | ||
02 - Sackpfeife | ||
03 - Knödelcatcher | ||
04 - Kleine Devote | ||
05 - Moralinchen | ||
06 - Bückling | ||
J. GESCHENKIDEEN | ||
01 - Wunschiswunsch | ||
02 - Mundvoll | ||
03 - Montserrat | ||
04 - Fröhlicher Sklave | ||
05 - Großer Praunheim (nur in rosa) | ||
06 - Kleiner Praunheim | ||
07 - Kleiner Vorspieler | ||
08 - Kleiner Orgasmus | ||
09 - Großer Orgasmus | ||
10 - Samenspender | ||
11 - Casanova | ||
K. ÜBERFLÜSSIGES | ||
01 - Junge Westerwelle (18% Fett) | ||
02 - Guter Wowereit | ||
03 - Zuckerstoiber | ||
04 - Caprifischer | ||
05 - Taufrische Merkel | ||
06 - Süßmuth (nur mit Puffärmel) | ||
07 - Kleiner Kanzler | ||
08 - Großer Kanzler | ||
09 - Mölle-Welle | ||
L. SERVICE-PRODUKTE | ||
01 - Luftikus | ||
02 - Saftschubse | ||
03 - Tablettschleuder | ||
04 - Großer Dauerständer | ||
05 - Dildolino | ||
06 - Fette Krokette | ||
07 - Tucktett | ||
M. SONSTIGES | ||
01 - Dicker Klerikaler | ||
02 - Dünner Klerikaler | ||
03 - Biedermann | ||
04 - Corinna (nur blickdicht) | ||
05 - Holde Marika | ||
06 - Nonnenfürzchen | ||
07 - Windbeutel | ||
N. FÜR DIE GASTGEBERIN | ||
01 - Geliebtes Schwesterchen | ||
02 - Schneewittchen | ||
03 - Kalter Nils | ||
04 - Schmeichler | ||
05 - Flotter Dreier | ||
06 - Winselstute | ||
07 - Jodelschnepfe | ||
08 - Fuchtelschwuchtel | ||
09 - Maxi | ||
10 - Mini | ||
11 - Heißer Feger | ||
O. WUNSCHLISTE | ||
01 - | ||
02 - | ||
03 - | ||
04 - | ||
05 - | ||
Unbedingt ausfüllen: | ||
O Ich möchte eine Trullerparty bei mir zu Hause veranstalten | ||
O Ich möchte gerne Trullerberaterin werden | ||
Name: | ||
Adresse: |
||
Email: |
Unser Team |
|||
|
Mein Name ist Susi Berger-Neuhaus. Ich bin die ehemalige Posthalterin von Nienberge-Häger. Da nur wenige Einwohner des Lesens und Schreibens mächtig sind, hatte ich verständlicherweise wenige Briefeingänge zu bearbeiten. Aus Langeweile fing ich während der Öffnungszeiten mit dem Trullern an. Als die Post 1978 dahinterkam, war ich schon umsatzstärkste Trullerberaterin in Häger und Uhlenbrock - neidvoll wurde mein Bezirk von meinen Kolleginnen "der postgelbe Westen" genannt. Die Post schloss die Filiale und ich errichtete in denselben Räumen die erste fest stationierte Trullerparty.
Ich bin der Wilhelm von Otterloe, und stolz, sagen zu dürfen, dass ich der erste männliche Trullerberater bin. Anfang der 30er Jahre stieß ich zu dieser großartigen Gemeinschaft. Mein größter Verkaufsschlager sind Fressnäpfe für Dackel (Bimbo, H04). Seit 1967 bin ich regelmäßig mit einem großen Stand auf der Zuchtbullenausstellung in Herzebrock-Clarholz vertreten. Auf meine Initiative hin wurde der Samenspender (J10) entwickelt.
Mein Name ist Sarah Fincke. Früher war ich Schulleiterin einer griechisch-orthodoxen Grundschule im östlichen Westfalen. Nach meiner Scheidung von meinem Mann Meinwolf (Studienrat) und meiner Zwangspensionierung (über die ich jetzt nicht näher sprechen möchte), fiel ich in ein kreatives Loch, das von Trullerware glücklicherweise abgedeckelt wurde. Seither deckele ich nicht nur meine eigenen Probleme ab.
Mein Name ist Elsbeth Strzyzniwrczyk, aber das tut nichts zur Sache. Früher hatte ich Komplexe, weil ich wegen meines Namens und meiner Brustbehaarung gehänselt wurde. Truller half mir, zu meinen Schwächen zu stehen und meine Stärken auszubauen. Wenn man strebsam ist, erlebt man mit Trullerware die Welt. Ich war in Castrop-Rauxel und Salmrohr, in Eisenhüttenstadt und Grimma und im vergangenen Sommer in Schaffhausen - jede Reise war einfach unglaublich!
Ich heiße Clarissa Böhmer. 1965 habe ich als Trullerberaterin angefangen, damals waren meine Kinder 2, 3, 5, 7, 7 einhalb, 12 und 25. Vor allem der Große machte mir viele Sorgen. Ich entschied mich für Trullerware, um mal rauszukommen, andere Menschen kennenzulernen und natürlich um die Haushaltskasse aufzubessern. Praktisch war, dass ich meine Kinder überall mit hinnehmen konnte. Als 1972 dann mein 12. Kind (Yvonne) zur Welt kam (ich bin stolze Trägerin des Goldenen Mutterkreuzes am Bande), war ich froh, dass ich bei Trullerware meine Zeit frei einteilen konnte. Ich konnte mich mehr auf meinen 18köpfigen Haushalt konzentrieren (meine pflegebedürftigen Eltern wohnen bei uns in der Gartenlaube, mein seniler Schwiegervater schläft bei meinem Mann und mir), ohne ganz mit dem Trullern aufzuhören.
Mein Name ist Marikka Brasov (geb. Bresan). Heute kann ich darüber sprechen, was mir damals viel Kummer bereitete. Ich wurde nämlich von meinem Mann Walter geschlagen. Um nicht aufzufallen, gewöhnte ich mir irgendwann ein zwar auffälliges aber permanentes Augenviolett an. Erst Truller gab mir die Kraft, auch einmal zurückzuschlagen. Seitdem trage ich dieses Violett voller Stolz auch im Kleid. Ich entwickelte 1985 mit meinem Wasserfarbkasten (Pelikan), die Sommermodefarbe "Violas Frieden".
Mein Name ist Susi Berger-Neuhaus. Ich bin die ehemalige Posthalterin von Nienberge-Häger. Da nur wenige Einwohner des Lesens und Schreibens mächtig sind, hatte ich verständlicherweise wenige Briefeingänge zu bearbeiten. Aus Langeweile fing ich während der Öffnungszeiten mit dem Trullern an. Als die Post 1978 dahinterkam, war ich schon umsatzstärkste Trullerberaterin in Häger und Uhlenbrock - neidvoll wurde mein Bezirk von meinen Kolleginnen "der postgelbe Westen" genannt. Die Post schloss die Filiale und ich errichtete in denselben Räumen die erste fest stationierte Trullerparty.
Mein Name ist Elfie Lumme. 1975 lernte ich Wilhelm von Otterloe auf einer Teckelausstellung in Paderborn-Schloss Neuhaus kennen und lieben. Seit 1976 bin ich Trullerware-Beraterin. Seit 1979 bin ich Gruppenberaterin. Zuerst bekam ich einen VW-Käfer 1300, dann einen Opel Kadett. Und 1990 schließlich meinen Trabant deluxe mit vier Rädern und einem Lenkrad - was braucht man mehr zum Glücklichsein?
Mein Name ist Trixi Schulte-Krusebrömmel. Früher habe ich für eine andere große Firma gearbeitet, aber wegen meiner großen Füße durfte ich nie Gruppenberaterin werden. Deshalb entschloss ich mich 1947 zu Trullerware zu wechseln und habe diesen Entschluss nie bereut. Ich bin zwar immer noch keine Gruppenberaterin, aber hier darf ich endlich so blond sein, wie ich es mir als kleines Mädchen immer gewünscht habe.
Mein Name ist Cleo Kerkenbrink. Ich bin Telefonistin im Ruhestand und jüdische Ausnahmesportlerin, aufgewachsen im New Yorker Stadtteil Queens. Nachdem ich vom orthodoxen Rabbi an Rosh-ha Shanah mit einem Schweinesteak erwischt und der jüdischen Gemeinschaft verwiesen wurde, suchte ich Zuflucht bei den Trullerberaterinnen in meiner Nachbarschaft. Das war 1943 ... Nach dem Krieg zog ich dann zu befreundeten Kolleginnen nach Burgsteinfurt. Was soll ich sagen, ich fühl mich wohl! Zugegeben, meine Kinder reden nicht mehr mit mir und der Kontakt zu meinen Enkeln wurde mir gerichtlich verboten, aber wer braucht die schon, wenn man Trullerberaterinnen hat?
Unser Lieblingsrezept |
|
Hier verraten wir Ihnen eines unserer Lieblingsrezepte - herrlich einfach mit unseren kleinen Haushaltshelfern herzustellen ... |
Sahnetittchen(Panna Cotta)
|
|
1/2 l Sahne | (monatelang haltbar im Frischen Frischling) mit |
1 aufgeschlitzter Vanillestange | und |
75 g Zucker | (abgewogen in unserer Küchenwaage Malmehrmalweniger) 15 Minuten köcheln. |
4 Blatt weiße Gelatine | in wenig kaltem Wasser in der Falschen Transe 5 Minuten aufweichen. |
Sahne vom Feuer nehmen, Vanille entfernen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und mit der Küchenschlampe rühren, bis sie sich aufgelöst hat (die Gelatine, NICHT die
Küchenschlampe!). In vier kleine Viagrale füllen und über Nacht kühl stellen, bis die Tittchen richtig schön hart geworden sind. |
|
250 g Tiefkühlhimbeeren | auftauen lasssen. Einige Früchte zum Garnieren beiseite legen. Rest mit dem kleinen Wirbelwind pürieren. Masse durch den kleinen Nothelfer streichen und mit Süßmuth süßen. Die Sahnetittchen auf vier kleine Meßdiener stürzen, mit dem Himbeermark umgießen. Mit den Früchten und |
Zitronenmelisse |
dekorieren.
Sie benötigen folgende Trullerware-Utensilien:
|
Presse zu Praktisch, blond & formstabil